|
Letzte
Bearbeitung dieses Dokuments: |
Voraussetzungen für das Verständnis dieses Dokuments:*
Generelle Kenntnisse über die Bedienung von Personal-Computer
(PC). |
Ungefährer Zeitbedarf zum Durcharbeiten dieses Dokuments:Arbeitszeit:
5 Minuten
um die korrekte Funktion festzustellen; |
Dieses
Dokument enthält eine Anleitung zur Prüfung,
ob ein installiertes Linux-Paket (ppp – Point to Point
Protocol) in einer Version installiert ist, die Voraussetzung für
die Verbindung mit dem Internet über ein ADSL- oder DSL-Modem
ist.
Weiters eine Anleitung, um die aktuelle Version zu
installieren.
Diese Prüfung bzw. Installation muß nur ausgeführt werden wenn ein Zugang zum Internet über eine ADSL- oder DSL-Verbindung erfolgt.
Manual
Capellari, dessen Dokument 'ADSL unter Linux'
(http://www.gnustuff.com/pub/doc/adsl-howto/adsl-howto.html
- in german)
eine
wertvolle Hilfe bei der Einrichtung der Internet-Verbindung über
ADSL war.
Unzählige Teilnehmer an verschiedenen Foren, die auf Konflikte in verschiedenen Versionen von ppp-Paketen hingewiesen haben und auf die Version ppp-2.4.2_cvs_30031104 hingewiesen haben.
Vorbedingungen
Prüfung
der installierten Version des ppp-Paketes (Point to Point
Protocol)
Download und Installation
einer verbesserten Version des ppp-Paketes
Angemeldet (logged in) als Benutzer 'root'.
Die
installierte Version des ppp-Paketes kann durch folgendes Kommando
geprüft werden:
[root]#
pppd
--version
Damit
wird die installierte Version angezeigt; als Beispiel jene, die mit
der Standard-Installation von RedHat-Linux Version 8.0 installiert
wurde:
pppd
version 2.4.1
Eine
zuverlässige Version kann als rpm-Datei (RedHat-Packet-Manager)
von der Internet-Site
http://switch.dl.sourceforge.net/sourceforge/pptpclient/ppp-2.4.2_cvs_20030610-1.i386.rpm
geladen werden.
Speichern Sie die Datei in einem Unterverzeichnis
Ihrer Wahl; dieses wird in den weiteren Anweisungen als
download_directory
bezeichnet.
Nach
Beendigung des Herunterladens kann das Paket mit folgenden Kommando
installiert werden:[root]#
rpm
-Uvh /download_directory/ppp-2.4.2_cvs_20030610-1.i386.rpm
(Dabei
ist download_directory
durch
jenes Unterverzeichnis zu ersetzen, in das Sie die heruntergeladene
Datei gespeichert haben.
Zur
Prüfung,
ob das Paket korrekt installiert wurde, folgen Sie bitte den
Anleitungen in Prüfung
der installierten Version des ppp-Paketes (Point to Point Protocol).