> Übersicht der Dokumente mit theoretischen Grundlagen 

GUI-Elemente in Java

* Bitte beachten Sie die Hinweise und Bestimmungen bezüglich Urheberrecht, Haftungsausschluß und geschützte Marken oder Warenzeichen die für dieses Web-Dokument und möglicherweise auch für 'verlinkte' Dokumente gelten.

  • Der Betreiber dieser Web-Site (www.javascout.biz) ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Web-Sites, die innerhalb dieses Web-Dokumentes oder anderer Dokumente von www.javascout.biz verlinkt sind.

  • Wenn dieses Web-Dokument oder andere Dokumente dieser Web-Site (www.javascout.biz) Rechte von Ihnen verletzen, oder sie glauben, daß Rechte Anderer (Dritter Personen) dadurch verletzt werden, informieren Sie bitte den Betreiber dieser Web-Site.
    Eine E-Mail können Sie ganz einfach durch anklicken des Symbols oder Textes im Frame rechts oben senden.

Dieses Dokument drucken.

 Letzte Bearbeitung dieses  Dokuments:
2008-01-25



Voraussetzungen für das Verständnis dieses Dokuments:

Grundkenntnisse in der Programmierung von Java (Klassen, Methoden, Schleifen) oder anderer Objekt-Orientierter Programmiersprachen (z.B. C++, Modula-2, Pascal).

Theoretische Kenntnisse, wie Graphische Elemente für die Benutzeroberfläche platziert und 'verschachtelt' werden.
Eine Beschreibung dazu ist im Dokument GUI-Elemente in Java enthalten.

Ungefährer Zeitbedarf zum Durcharbeiten dieses Dokuments:

Dieses Dokument ist ein 'Nachschlagwerk' mit Themen zur 'Philosophie' des GUI-Designs und einer Erläuterung der einzelnen 'Properties' (Eigenschaften) von GUI-Elementen in Java.

Aus diesem Grund wird kein Zeitbedarf angegeben.

Dieses Dokument vermittelt theoretische Kenntnisse über die Eigenschaften von (Java-) Klassen für den Aufbau einer GUI (Graphic User Interface / Grafische Benutzeroberfläche).

Für jede der aufgezählten Klassen werden die Eigenschaften beschrieben und in ausgewählten Fällen Muster-Code und die Auswirkungen bei der Anzeige des GUI-Elements gezeigt.

Inhaltsverzeichnis:

Eigenschaften des GridBag-Layout 
Hierarchie der GUI-Elemente 
Panel 
GUI-Elemente für Ein- und Ausgabe
 
Allgemeine Properties 

Eigenschaften des GridBag-Layout

Unter Gridbag-Layout wird eine Benutzeroberfläche (GUI / Graphic User Interface) verstanden, bei der die einzelnen GUI-Elemente ihre Größe verändern können. Die Größe eines einzelnen GUI-Elements hängt davon ab, wie groß das angezeigte Fenster ist.

Hier ein Beispiel des Fensters eines Java-Programms in verschiedenen Größen:



zum Inhaltsverzeichnis

XXXXX

Unter Gridbag-Layout wird eine Benutzeroberfläche (GUI / Graphic User Interface) verstanden, bei der die einzelnen GUI-Elemente ihre Größe verändern können. Die Größe eines einzelnen GUI-Elements hängt davon ab, wie groß das angezeigte Fenster ist.

Hier ein Beispiel des Fensters eines Java-Programms in verschiedenen Größen:

zum Inhaltsverzeichnis

XXXXX

Unter Gridbag-Layout wird eine Benutzeroberfläche (GUI / Graphic User Interface) verstanden, bei der die einzelnen GUI-Elemente ihre Größe verändern können. Die Größe eines einzelnen GUI-Elements hängt davon ab, wie groß das angezeigte Fenster ist.

Hier ein Beispiel des Fensters eines Java-Programms in verschiedenen Größen:

zum Inhaltsverzeichnis

XXXXX

Unter Gridbag-Layout wird eine Benutzeroberfläche (GUI / Graphic User Interface) verstanden, bei der die einzelnen GUI-Elemente ihre Größe verändern können. Die Größe eines einzelnen GUI-Elements hängt davon ab, wie groß das angezeigte Fenster ist.

Hier ein Beispiel des Fensters eines Java-Programms in verschiedenen Größen:

zum Inhaltsverzeichnis

XXXXX

Unter Gridbag-Layout wird eine Benutzeroberfläche (GUI / Graphic User Interface) verstanden, bei der die einzelnen GUI-Elemente ihre Größe verändern können. Die Größe eines einzelnen GUI-Elements hängt davon ab, wie groß das angezeigte Fenster ist.

Hier ein Beispiel des Fensters eines Java-Programms in verschiedenen Größen:

zum Inhaltsverzeichnis