> Inhalt: JavaScout Base-System (JSBS)

JSBS_StandardEJBBeanLocal – Basisklasse (Interface) für das EJB (Enterprise Java Bean) mit den Standard-Methoden eines Anwendungsprogramms

* Bitte beachten Sie die Hinweise und Bestimmungen bezüglich Urheberrecht, Haftungsausschluß und geschützte Marken oder Warenzeichen die für dieses Web-Dokument und möglicherweise auch für 'verlinkte' Dokumente gelten.

  • Der Betreiber dieser Web-Site (www.javascout.biz) ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Web-Sites, die innerhalb dieses Web-Dokumentes oder anderer Dokumente von www.javascout.biz verlinkt sind.

  • Wenn dieses Web-Dokument oder andere Dokumente dieser Web-Site (www.javascout.biz) Rechte von Ihnen verletzen, oder sie glauben, dass Rechte Anderer (Dritter Personen) dadurch verletzt werden, informieren Sie bitte den Betreiber dieser Web-Site.
    Eine E-Mail können Sie ganz einfach durch anklicken des Symbols oder Textes im Frame rechts oben senden.

Dieses Dokument drucken.

 Letzte Bearbeitung dieses  Dokuments:
2010-11-11

Inhaltsverzeichnis

Code 
Erklärungen und Anwendungsbeispiele 
Verwandte Dokumentation
 

Code

package js_base.ejb.interfaces.local;

import
javax.ejb.Local;
/**
 *
 * @author kurt(at)javascout[dot]biz
 * @date 2009-09-14
 *
 * @description
 * de:
 *  Interface für das EJB, das von dem Standard-EJB des Anwendungsprogramms geerbt wird.
 *  Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in der Klasse JSBS_StandardEJBBean.
 * en:
 *  Interface for the EJB, which will be inherited from the Standard-EJB of the application program.
 *  Please see the explanation at class JSBS_StandardEJBBean for a detailed description.
 *
 * @change-log
 * when         who               why
 * --------------------------------------------------------
 *
 */

/*
 * de:
 * 'Injection' die diese Interface als 'Lokale' Interface kennzeichnet.
 * '@Local' definiert, dass die in dieser Interface festgelegten Methoden nur von einem Objekt,
 * dass innerhalb des gleichen JAS (Java Application Server) ausgeführt wird, aufgerufen werden können.
 * en:
 * 'Injection' defining this Interface as 'local' interface.
 * '@Local' defines, that Methods within this interface can only be called from an object that is
 * running within the same JAS (Java Application Server). */
@Local
public interface JSBS_StandardEJBBeanLocal {
/*
 * de:
 * Das EJB enthält Methoden zum Speichern und Lesen der Positionswerte eines Fensters
 * und für die Verwaltung von Währungen.
 * Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in der Klasse JSBS_StandardEJBBean.
 * en:
 * The EJB contains methods to store and retrieve the position-values of a window
 * and to administrate currencies.
 * Please see the explanation at class JSBS_StandardEJBBean for a detailed description . */

/*
 * Abschnitt für die Fenster-Position / Section for the windows-position */
    public js_base.bo.JSBS_FramePosition_BO JSBS_FramePosition_BO__store(
             js_base.structures.JSBS_MinimalParameters parmMinParm,
             js_base.bo.JSBS_FramePosition_BO parmBO);

    public js_base.bo.JSBS_FramePosition_BO JSBS_FramePosition_BO__selectByUserKnownKey(
             js_base.structures.JSBS_MinimalParameters parmMinParm,
             java.lang.String parmFrameClassName,
             java.lang.String parmUserID);
/*
 * Abschnitt für die Währung / Section for the currency */
    public js_base.bo.JSBS_Currency_BO_Set JSBS_Currency_BO_Set__selectAllValid(
             js_base.structures.JSBS_MinimalParameters parmMinParm);
/*
 * Abschnitt für die Sprache / Section for the language */
    public js_base.bo.JSBS_Language_BO_Set JSBS_Language_BO_Set__selectAllValid(
             js_base.structures.JSBS_MinimalParameters parmMinParm);
}

zum Inhaltsverzeichnis

Erklärungen und Anwendungsbeispiele

Die Methoden dieser Klasse werden nur von Methoden innerhalb des JavaScout Basis-Systems aufgerufen und sind nicht für eine allgemeine Verwendung gedacht.

zum Inhaltsverzeichnis

Verwandte Dokumentation

Dokument

Inhalt

Klasse JSBS_StandardEJBBean  

Diese Klasse führt die Verarbeitungen der hier definierten Methoden durch.

zum Inhaltsverzeichnis