Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
willkommen zum Inhaltsverzeichnis des JavaScout
Base-Systems (JSBS) !
|
Letzte
Bearbeitung dieses Dokuments: |
Voraussetzung für das Verständnis der gelisteten Dokumente:Grundkenntnisse in der Programmierung von Java (Klassen, Methoden, Schleifen) oder anderer Objekt-Orientierter Programmiersprachen (z.B. C++, Modula-2, Pascal) Referenzen (Links) mit Beispielen zur Verwendung der Klassen und Methoden sind bei der Aufzählung der Klassen und Methoden angeführt – in den referenzierten Dokumenten werden – abhängig vom Schwierigkeitsgrad der Klasse oder Methode – Empfehlungen gegeben, welche Dokumente konsultiert werden sollen. |
Ungefährer Zeitaufwand für das Durcharbeiten dieses Dokumentes:Das ist ein Dokument mit einem Inhaltsverzeichnis von Packages, Klassen und Methoden, die gemeinsam das JavaScout Base-System zur Unterstützung der Software-Entwicklung mit Java bilden. In diesem Dokument werden Referenzen (Links) zu einzelnen Dokumenten mit Java-Quell-Code für einzelne Packages und zu Dokumenten mit Dokumentation der in den Packages enthaltenen Klassen und Methoden gelistet. Die Angabe eines Zeitaufwandes ist unseriös, da die Zeit für das Erfassen der Aufgabe einzelner Klassen und Methoden stark von den Vorkenntnissen abhängt. |
Alphabetisch sortierte
Listen:
* Packages
* Klassen
* Methoden
Gruppierung nach
Funktionalität von Klassen und Methoden
* Basis für
die 'Frames' (Fenster / Windows)
Package |
Klasse / Methode |
Beschreibung der Klasse |
js_base.bo |
Basisklasse für
ein 'Business-Object' eines Anwendungsprogramms. |
|
js_base.bo |
Basisklasse für
das Bearbeiten von Variaablen, die für Business-Objects
benötigt werden. |
|
js_base.bo |
Basisklasse für
eine Liste von 'Business-Object' eines Anwendungsprogramms. |
|
js_base.bo |
'Business-Object'
für die Definition eines Landes, das im Anwendungsprogramm
verwendet werden darf. |
|
js_base.bo |
Liste mit 'Business-Objects' für die Definition eines Landes. |
|
js_base.bo |
'Business-Object'
für die Definition einer Währung. |
|
js_base.bo |
Liste mit 'Business-Objects' für die Definition einer Währung. |
|
js_base.bo |
'Business-Object'
für die Größe und Position eines Frames (Fensters)
beim Schließen des Frames. |
|
js_base.bo |
'Business-Object'
für die Definition einer Sprache, die im Anwendungsprogramm
verwendet werden darf. |
|
js_base.bo |
Liste mit 'Business-Objects' für die Definition einer Sprache. |
|
js_base.bo |
'Business-Object' für die Daten zur eindeutigen Identifizierung eines Endgerätes. |
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' für das Land. |
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Object' für das Land. |
|
js_base.boc |
Klasse mit dem nebenläufigen Prozess zur Synchronisation der Datensätze eines Landes. |
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Währung. |
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Objects' für die Währung. |
|
js_base.boc |
Klasse mit dem nebenläufigen Prozess zur Synchronisation der Datensätze einer Währung. |
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Größe und Position eines Frames (Fensters) beim Schließen des Frames. |
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Sprache. |
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Object' für die Sprache. |
|
js_base.boc |
Klasse mit dem nebenläufigen Prozess zur Synchronisation der Datensätze einer Sprache. |
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' mit der Identifikation eines Endgerätes (PDFP / Physical Device Fingerprint). |
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Definition eines Landes. |
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Objects' für die Definition eines Landes. |
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Währung. |
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Objects' für die Währung. |
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Größe und Position eines Frames (Fensters) beim Schließen des Frames. |
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Definition einer Sprache. |
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Objects' für die Definition einer Sprache. |
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil des 'Business-Object' mit der Identifikation eines Endgerätes (PDFP / Physical Device Fingerprint). |
|
js_base.connections |
Klasse für die Verbindung zu einem Datenbanksystem. |
|
js_base.dba |
Basisklasse für
ein Abbild der Allgemeinen Attribute (Common Attributes) einer
Datenbanktabelle. |
|
js_base.dba |
Basisklasse mit dem
Vector für die Liste mit gelesenen Werten bei
Selektionskriterien, die per Definition mehr als einen Datensatz
zurück liefern können. |
|
js_base.dba |
Basisklasse mit der
Beschreibung der (physischen) Datenbank-Tabelle 'Parameter'. |
|
js_base.dba |
Basisklasse mit dem Vector für die Liste mit Objekten der Klasse JSBS_Parameter_DBA. |
|
js_base.ejb.bean |
Basisklasse für
eine Enterprise Java Bean (EJB). |
|
js_base.ejb.interfaces.local |
JSBS_StandardEJBBeanLocal (interface) |
'Local interface' für die Klasse JSBS_StandardEJBBean. |
js_base.ejb.interfaces.remote |
JSBS_StandardEJBBeanRemote (interface) |
'Remote interface' für die Klasse JSBS_StandardEJBBean. |
js_base.frame |
Klasse mit
statischen Methoden zur Anzeige von fixen Werten einer
Geschäfts-Anwendung in allen Sprachen, die in der
Geschäfts-Anwendung festgelegt sind. |
|
js_base.frame |
GUI-Element (dünne horizontale Linie) zur Trennung verschiedener Bereiche. |
|
js_base.frame |
Klasse mit der
Liste der Prüfregeln für die Werte in
Eingabefeldern. |
|
js_base.frame |
Klasse für die Anzeige von Warnungen oder Fehlermeldungen. |
|
js_base.frame |
Klasse mit einer Sammlung von Methoden zur Gestaltung der GUI (Graphic User Interface / Grafische Benutzeroberfläche). |
|
js_base.frame |
GUI-Element zur
Anzeige eines Images. |
|
js_base.frame |
Erweiterung der
Klasse JList: |
|
js_base.frame |
Klasse, in der die
Referenzen vom StartFrame (CommandCenter) zu den Objekten der
aufgerufenen TaskFrames (Teilprogramme für die Bearbeitung
von Geschäftsfällen) enthalten sind. |
|
js_base.frame |
Basis-Klasse für
das CommandCenter; das ist das Fenster zum Aufruf von
Teilprogrammen (TaskFrames) zur Bearbeitung von
Geschäftsfällen. |
|
js_base.frame |
Basis-Klasse für die Reaktion auf Änderungen in Eingabefeldern eines CommandCenter. |
|
js_base.frame |
Klasse für das Erstellen einer Verbindung (Context) zu einem JAS (Java Application Server). |
|
js_base.frame |
Klasse (Thread) für das Periodische Prüfen, ob die Verbindung zum JAS (Java Application Server) noch besteht. |
|
js_base.frame |
Klasse für das Formatieren der Werte in den Zellen einer JTable. |
|
js_base.frame |
Basis-Klasse für
ein Fenster zum Aufruf von Teilprogrammen (TaskFrame) zur
Bearbeitung von Geschäftsfällen. |
|
js_base.frame |
Basis-Klasse für die Reaktion auf Änderungen in Eingabefeldern eines CommandCenter. |
|
js_base.frame |
Dialog-Fenster mit dem der Anwender darauf hingewiesen wird, dass angezeigte Daten verändert aber nicht gespeichert wurden. |
|
js_base.structures |
Basis-Klasse mit einer Struktur von Variablen für die Übertragung von Werten die in jedem Datensatz einer Datenbank-Tabelle vermerkt werden; z.B. Name des Anwenders, Datum und Uhrzeit. |
|
js_base.structures |
Basis-Klasse mit einer Struktur von Variablen die zur Steuerung eines Anwendungsprogramms benötigt werden; z.B. gewählte Sprache für die Benutzeroberfläche (GUI), angemeldeter Anwender, gewählte Währung für die Anzeige von Beträgen. |
|
js_base.structures |
JSBS_UniversalParameters_Constants (interface) |
Interface für die Basis-Klasse JSBS_UniversalParameters mit fixen Werten für z.B. die Verzeichnisstruktur mit den sprach-spezifischen Dateien. |
js_base.utilities |
Basis-Klasse für die Reaktion auf Änderungen in Eingabefeldern eines CommandCenter. |
|
js_base.utilities |
Klasse mit Methoden zur Verwaltung eines Sets mit binären Werten die als 'Merker' (Flags) verwendet werden. |
|
js_base.utilities |
Klasse mit einer Sammlung von Methoden zur Formatierung – vorwiegend von numerischen Werten. |
|
js_base.utilities |
Klasse mit einer Sammlung von Methoden zur Erzeugung von Dateien mit einer Struktur, die von Javascript-Programmen gelesen werden kann. |
|
js_base.utilities |
Klasse mit statischen Methoden zum Untersuchen und Verändern von Zeichenketten (Strings). |
|
js_base.utilities |
Klasse mit einer Sammlung von Methoden zur Abfrage von Services des Betriebssystems; z.B. Verfügbare Schriftarten (Fonts), TCP/IP-Adresse, usw. |
|
js_base.xml |
Basis-Klasse zum Einlesen einer Datei, die eine XML-Struktur enthält. |
|
js_base.xml |
Klasse zum Einlesen der Datei 'Connections.xml' mit den Werten, die für die Verbindung zu einer Datenbank oder einem JAS (Java Application Server) benötigt werden. |
|
js_base.xml |
JSBS_XML_Constants (interface) |
Interface für
die Klassen zur Verarbeitung von Dateien mit XML-Strukturen. |
js_base.xml |
Klasse zum Einlesen
der Datei 'DisplayStrings.xml'
mit den sprachspezifischen Werten bei der Anzeige von Elementen
auf der GUI bzw. bei Drucken von Dokumenten. |
|
js_base.xml |
Klasse zum Einlesen der Datei 'ErrorMessages.xml' mit den sprachspezifischen Meldungen für Warnungen oder Fehler. |
|
js_base.xml |
Klasse zum Einlesen der Datei 'FunctionKeys.xml' mit der Zuordung von Funktionstasten der Tastatur zu den jeweiligen Schaltflächen. |
|
js_base.xml |
Klasse zum Einlesen der Datei 'Tasks.xml' mit der Verzeichnisstruktur für den Aufruf einzelner Teilprogramme (Tasks) aus dem CommandCenter (StartFrame). |
Klasse |
Package |
Beschreibung der Klasse |
Methoden |
js_base.bo |
Basisklasse für
ein 'Business-Object' eines Anwendungsprogramms. |
|
|
js_base.bo |
|
|
|
js_base.bo |
Basisklasse für
eine Liste von 'Business-Object' eines Anwendungsprogramms. |
|
|
js_base.connections |
Klasse für die Verbindung zu einem Datenbanksystem. |
|
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' für das Land. |
|
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Object' für das Land. |
|
|
js_base.boc |
Klasse mit dem nebenläufigen Prozess zur Synchronisation der Datensätze eines Landes. |
|
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' für das Land. |
|
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Object' für das Land. |
|
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Definition eines Landes. |
|
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Objects' für die Definition eines Landes. |
|
|
js_base.bo |
'Business-Object'
für die Definition einer Währung. |
|
|
js_base.bo |
Liste mit 'Business-Objects' für die Definition einer Währung. |
|
|
js_base.boc |
Klasse mit dem nebenläufigen Prozess zur Synchronisation der Datensätze einer Währung. |
|
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Währung. |
|
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Objects' für die Währung. |
|
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Währung. |
|
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Objects' für die Währung. |
|
|
js_base.dba |
Basisklasse für
ein Abbild der Allgemeinen Attribute (Common Attributes) einer
Datenbanktabelle. |
|
|
js_base.dba |
Basisklasse mit dem
Vector für die Liste mit gelesenen Werten bei
Selektionskriterien, die per Definition mehr als einen Datensatz
zurück liefern können. |
|
|
js_base.frame |
GUI-Element (dünne horizontale Linie) zur Trennung verschiedener Bereiche. |
|
|
js_base.frame |
|
|
|
js_base.frame |
|
|
|
js_base.utilities |
Klasse mit statischen Methoden zum Untersuchen und Verändern von Namen für Verezichnisstrukturen und Dateien. |
|
|
js_base.utilities |
Klasse mit Methoden zur Verwaltung eines Sets mit binären Werten die als 'Merker' (Flags) verwendet werden. |
|
|
js_base.utilities |
|
|
|
js_base.bo |
'Business-Object'
für die Größe und Position eines Frames (Fensters)
beim Schließen des Frames. |
|
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Größe und Position eines Frames (Fensters) beim Schließen des Frames. |
|
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Größe und Position eines Frames (Fensters) beim Schließen des Frames. |
|
|
js_base.frame |
|
|
|
js_base.frame |
GUI-Element zur
Anzeige eines Images. |
|
|
js_base.utilities |
|
|
|
js_base.frame |
Erweiterung der
Klasse JList: |
|
|
js_base.bo |
'Business-Object'
für die Definition einer Sprache, die im Anwendungsprogramm
verwendet werden darf. |
|
|
js_base.bo |
Liste mit 'Business-Objects' für die Definition einer Sprache. |
|
|
js_base.boc |
Klasse mit dem nebenläufigen Prozess zur Synchronisation der Datensätze einer Sprache. |
|
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Sprache. |
|
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Objects' für die Sprache. |
|
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil des 'Business-Object' für die Definition einer Sprache. |
|
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil der Liste mit 'Business-Objects' für die Definition einer Sprache. |
|
|
js_base.structures |
|
|
|
js_base.frame |
|
|
|
js_base.dba |
|
|
|
js_base.dba |
|
|
|
js_base.bo |
'Business-Object' für die Daten zur eindeutigen Identifizierung eines Endgerätes. |
|
|
js_base.boc |
Client-seitiger Teil des 'Business-Object' mit der Identifikation eines Endgerätes (PDFP / Physical Device Fingerprint). |
|
|
js_base.bos |
Server-seitiger Teil des 'Business-Object' mit der Identifikation eines Endgerätes (PDFP / Physical Device Fingerprint). |
|
|
js_base.ejb.bean |
Basisklasse für
eine Enterprise Java Bean (EJB). |
|
|
JSBS_StandardEJBBeanLocal (interface) |
js_base.ejb.interfaces.local |
'Local interface' für die Klasse JSBS_StandardEJBBean. |
|
JSBS_StandardEJBBeanRemote (interface) |
js_base.ejb.interfaces.remote |
'Remote interface' für die Klasse JSBS_StandardEJBBean. |
|
js_base.frame |
|
|
|
js_base.frame |
|
|
|
js_base.frame |
Klasse für das Erstellen einer Verbindung (Context) zu einem JAS (Java Application Server). |
|
|
js_base.frame |
Klasse (Thread) für das Periodische Prüfen, ob die Verbindung zum JAS (Java Application Server) noch besteht. |
|
|
js_base.utilities |
Klasse mit statischen Methoden zum Untersuchen und Verändern von Zeichenketten (Strings). |
GetMatchingPart( |
|
js_base.utilities |
|
|
|
js_base.frame |
Klasse für das Formatieren der Werte in den Zellen einer JTable. |
|
|
js_base.frame |
|
|
|
js_base.frame |
|
|
|
js_base.structures |
|
|
|
JSBS_UniversalParameters_Constants (interface) |
js_base.structures |
|
|
js_base.frame |
Dialog-Fenster mit dem der Anwender darauf hingewiesen wird, dass angezeigte Daten verändert aber nicht gespeichert wurden. |
|
|
js_base.xml |
|
|
|
js_base.xml |
|
|
|
JSBS_XML_Constants (interface) |
js_base.xml |
|
|
js_base.xml |
|
|
|
js_base.xml |
|
|
|
js_base.xml |
|
|
|
js_base.xml |
|
|
Methode |
Package / Klasse |
Beschreibung der Methode |
* Einfache
Kenntnisse über das Programmieren mit Java oder einer anderen
objektorientierten Sprache (z.B. Pascal, C++). |
||
Tutorial:
|
Das Programm liest
aus einer sequentiellen Datei SQL-Kommandos und führt diese
Kommandos gegen eine Datenbank aus. Die Lernziele der
einzelnen Schritte des Tutorials: |
* Generelle Kenntnisse über das Programmieren mit Java; Tutorial: Hello World (Java_Intro_01) empfohlen. |
Gruppierung nach Funktionalität von Klassen und Methoden
Basis für die 'Frames' (Fenster / Windows)
Klasse / Package |
Beschreibung der Klasse |
Methoden |
Ein einfachstes
Beispiel zum 'Aufwärmen'. |
* Einfache
Kenntnisse über das Programmieren mit Java oder einer anderen
objektorientierten Sprache (z.B. Pascal, C++). |
|
Tutorial:
|
Das Programm liest
aus einer sequentiellen Datei SQL-Kommandos und führt diese
Kommandos gegen eine Datenbank aus. Die Lernziele der
einzelnen Schritte des Tutorials: |
* Generelle Kenntnisse über das Programmieren mit Java; Tutorial: Hello World (Java_Intro_01) empfohlen. |